Kratzbäume bis 80 cm

Showing all 6 results

-0%
Ursprünglicher Preis war: 145,00 €Aktueller Preis ist: 129,89 €.

Willkommen in unserer zauberhaften Welt der Kratzbäume bis 80 cm – dem perfekten Spielplatz und Rückzugsort für deine geliebte Samtpfote! Hier findest du eine vielfältige Auswahl an hochwertigen und stilvollen Kratzbäumen, die speziell auf die Bedürfnisse von Katzen jeden Alters und jeder Größe zugeschnitten sind. Lass dich von unserer Kollektion inspirieren und entdecke den idealen Kratzbaum, der das Leben deiner Katze bereichern und gleichzeitig dein Zuhause verschönern wird.

Kratzbäume bis 80 cm: Klein, aber oho!

Du suchst nach einem Kratzbaum, der nicht viel Platz einnimmt, aber dennoch alle wichtigen Funktionen erfüllt? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Kratzbäume bis 80 cm sind die ideale Lösung für kleinere Wohnungen, Einzimmerapartments oder auch als Ergänzung zu bereits vorhandenen Kratzmöbeln. Sie bieten deiner Katze alles, was sie zum Kratzen, Klettern, Spielen und Entspannen braucht, ohne dabei viel Raum in Anspruch zu nehmen.

Wir wissen, wie wichtig es ist, dass sich deine Katze in ihrem Zuhause wohlfühlt. Ein Kratzbaum ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein wichtiger Bestandteil ihres Reviers. Er dient dazu, ihre Krallen zu pflegen, ihre Muskeln zu stärken, ihr Revier zu markieren und Stress abzubauen. Mit einem Kratzbaum bis 80 cm schaffst du eine kleine Wohlfühloase für deine Katze, in der sie sich sicher und geborgen fühlen kann.

Warum ein Kratzbaum bis 80 cm die perfekte Wahl ist:

  • Platzsparend: Ideal für kleine Wohnungen und Apartments.
  • Vielseitig: Bietet Kratz-, Kletter- und Spielmöglichkeiten.
  • Stabil: Trotz der geringen Größe stabil und sicher.
  • Attraktiv: Fügt sich harmonisch in jede Wohnungseinrichtung ein.
  • Gesundheitsfördernd: Unterstützt die Krallenpflege und den natürlichen Kratzinstinkt.

Die Vielfalt unserer Kratzbäume bis 80 cm

Entdecke die große Auswahl an Kratzbäumen bis 80 cm in unserem Online-Shop. Wir bieten dir eine Vielzahl an Modellen, Designs und Farben, sodass du garantiert den perfekten Kratzbaum für deine Katze und dein Zuhause findest. Ob klassisch, modern, verspielt oder elegant – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Klassische Kratzbäume:

Diese Modelle zeichnen sich durch ihre schlichte Eleganz und Funktionalität aus. Sie bestehen meist aus einer stabilen Bodenplatte, einer oder mehreren Sisalstangen und einer kleinen Liegefläche oder einem gemütlichen Körbchen. Klassische Kratzbäume sind zeitlos und passen sich jedem Einrichtungsstil an.

Kratzbäume mit Höhle:

Katzen lieben es, sich zu verstecken und zu entspannen. Ein Kratzbaum mit Höhle bietet deiner Katze einen sicheren Rückzugsort, in dem sie sich geborgen fühlen kann. Die Höhle ist meist mit weichem Plüsch ausgekleidet und lädt zum Schlafen und Kuscheln ein.

Kratzbäume mit Spielzeug:

Für verspielte Katzen sind Kratzbäume mit integriertem Spielzeug die ideale Wahl. Ob Federangel, Plüschmaus oder Ball – diese Kratzbäume bieten deiner Katze zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten und fördern ihren natürlichen Jagdinstinkt.

Kratzsäulen:

Kratzsäulen sind eine platzsparende Alternative zu klassischen Kratzbäumen. Sie bestehen aus einer einzelnen Sisalsäule, die auf einer stabilen Bodenplatte befestigt ist. Kratzsäulen sind ideal für Katzen, die gerne ausgiebig kratzen und ihre Krallen pflegen.

Design Kratzbäume:

Für alle, die Wert auf ein besonderes Design legen, bieten wir eine Auswahl an Design-Kratzbäumen. Diese Modelle zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Formgebung, hochwertige Materialien und stilvollen Farben aus. Ein Design-Kratzbaum ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein echter Hingucker in deiner Wohnung.

Materialien und Verarbeitung: Qualität, die überzeugt

Bei der Auswahl unserer Kratzbäume legen wir größten Wert auf Qualität und Verarbeitung. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, die robust, langlebig und sicher für deine Katze sind. Unsere Kratzbäume sind sorgfältig verarbeitet und halten auch den wildesten Kratzattacken stand.

Sisal:

Sisal ist ein natürliches Material, das sich ideal zum Kratzen eignet. Es ist robust, langlebig und bietet deiner Katze den idealen Widerstand, um ihre Krallen zu pflegen. Unsere Sisalstämme sind fest mit dem Kratzbaum verklebt und bieten deiner Katze eine sichere und stabile Kratzfläche.

Plüsch:

Plüsch sorgt für Gemütlichkeit und Komfort. Unsere Liegeflächen, Körbchen und Höhlen sind mit weichem Plüsch ausgekleidet, der zum Kuscheln und Entspannen einlädt. Der Plüsch ist pflegeleicht und kann bei Bedarf einfach gereinigt werden.

Holz:

Holz sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Unsere Bodenplatten und Rahmen sind aus robustem Holz gefertigt, das dem Kratzbaum eine hohe Standfestigkeit verleiht. Das Holz ist sorgfältig behandelt und frei von Schadstoffen.

Weitere Materialien:

Je nach Modell verwenden wir auch andere hochwertige Materialien wie z.B. Wasserhyazinthe, Filz oder Metall. Alle Materialien sind sorgfältig ausgewählt und auf ihre Sicherheit und Verträglichkeit geprüft.

Die richtige Pflege für deinen Kratzbaum

Damit dein Kratzbaum lange schön und funktional bleibt, ist die richtige Pflege wichtig. Hier sind ein paar Tipps, wie du deinen Kratzbaum optimal pflegen kannst:

  • Regelmäßiges Absaugen: Entferne regelmäßig Staub und Katzenhaare mit einem Staubsauger.
  • Flecken entfernen: Entferne Flecken sofort mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel.
  • Sisal reinigen: Reinige die Sisalflächen bei Bedarf mit einer Bürste und etwas Wasser.
  • Beschädigungen reparieren: Repariere Beschädigungen sofort, um die Sicherheit deines Kratzbaums zu gewährleisten.

So wählst du den perfekten Kratzbaum bis 80 cm aus

Die Auswahl des richtigen Kratzbaums kann eine Herausforderung sein, особенно wenn du viele verschiedene Modelle zur Auswahl hast. Hier sind ein paar Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen können:

Größe deiner Katze:

Achte darauf, dass der Kratzbaum die richtige Größe für deine Katze hat. Eine große Katze benötigt einen stabileren und geräumigeren Kratzbaum als eine kleine Katze.

Aktivitätslevel deiner Katze:

Wenn deine Katze sehr aktiv ist, solltest du einen Kratzbaum mit vielen Kletter- und Spielmöglichkeiten wählen. Für ruhigere Katzen reicht ein einfacher Kratzbaum mit einer Liegefläche oder einer Höhle.

Einrichtungsstil deiner Wohnung:

Wähle einen Kratzbaum, der optisch zu deiner Wohnungseinrichtung passt. Wir bieten eine große Auswahl an verschiedenen Designs und Farben, sodass du garantiert den passenden Kratzbaum findest.

Budget:

Setze dir ein Budget, bevor du mit der Suche beginnst. Wir bieten Kratzbäume in verschiedenen Preisklassen an, sodass du sicherlich ein Modell findest, das deinem Budget entspricht.

Inspirationen für die Platzierung deines Kratzbaums

Die richtige Platzierung des Kratzbaums ist entscheidend dafür, dass deine Katze ihn auch wirklich nutzt. Hier sind ein paar Ideen, wo du deinen Kratzbaum aufstellen kannst:

  • In der Nähe des Lieblingsplatzes deiner Katze: Platziere den Kratzbaum in der Nähe des Ortes, an dem deine Katze am liebsten schläft oder sich aufhält.
  • In der Nähe eines Fensters: Katzen lieben es, aus dem Fenster zu schauen. Ein Kratzbaum in der Nähe eines Fensters bietet deiner Katze zusätzliche Unterhaltung.
  • Im Wohnzimmer: Das Wohnzimmer ist ein zentraler Ort in deiner Wohnung. Ein Kratzbaum im Wohnzimmer bietet deiner Katze die Möglichkeit, am Familienleben teilzunehmen.
  • In der Nähe der Futterstelle: Manche Katzen kratzen gerne nach dem Fressen. Ein Kratzbaum in der Nähe der Futterstelle bietet deiner Katze die Möglichkeit, ihren natürlichen Kratzinstinkt auszuleben.

Kundenstimmen: Was unsere Kunden sagen

Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden mit unseren Kratzbäumen und unserem Service zufrieden sind. Hier sind ein paar Stimmen unserer Kunden:

„Ich war auf der Suche nach einem kleinen Kratzbaum für meine Wohnung und bin hier fündig geworden. Der Kratzbaum ist stabil, sieht gut aus und meine Katze liebt ihn!“ – Anna S.

„Ich habe den Kratzbaum mit Höhle gekauft und meine Katze hat ihn sofort in Beschlag genommen. Sie schläft jeden Tag darin und kratzt fleißig an den Sisalstämmen.“ – Michael B.

„Der Kundenservice ist super! Ich hatte eine Frage zu einem Produkt und habe sofort eine freundliche und kompetente Antwort erhalten.“ – Sarah K.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Größe sollte ein Kratzbaum für meine Katze haben?

Die ideale Größe eines Kratzbaums hängt von der Größe deiner Katze ab. Ein Kratzbaum sollte mindestens so hoch sein, dass sich deine Katze daran strecken kann, ohne die Spitze zu berühren. Für größere Katzen sind höhere Kratzbäume empfehlenswert. Unsere Kratzbäume bis 80 cm sind ideal für kleine bis mittelgroße Katzen.

Welches Material ist am besten für einen Kratzbaum?

Sisal ist ein sehr beliebtes und empfehlenswertes Material für Kratzbäume, da es robust, langlebig und natürlich ist. Es bietet deiner Katze den idealen Widerstand, um ihre Krallen zu pflegen. Achte auch auf die Qualität der anderen Materialien wie Plüsch, Holz oder Metall.

Wie gewöhne ich meine Katze an den Kratzbaum?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Katze an den Kratzbaum zu gewöhnen:

  • Lockmittel verwenden: Besprühe den Kratzbaum mit Katzenminze oder reibe ihn mit Baldrian ein.
  • Spielzeug verwenden: Spiele mit deiner Katze in der Nähe des Kratzbaums oder befestige Spielzeug am Kratzbaum.
  • Loben und belohnen: Lobe deine Katze, wenn sie den Kratzbaum benutzt, und belohne sie mit einem Leckerli.
  • Vorbild sein: Kratze selbst am Kratzbaum, um deiner Katze zu zeigen, wie es geht.

Wie pflege ich meinen Kratzbaum richtig?

Regelmäßiges Absaugen, die Entfernung von Flecken und die Reinigung der Sisalflächen sind wichtig für die Pflege deines Kratzbaums. Repariere Beschädigungen sofort, um die Sicherheit deines Kratzbaums zu gewährleisten.

Wo stelle ich den Kratzbaum am besten auf?

Platziere den Kratzbaum in der Nähe des Lieblingsplatzes deiner Katze, in der Nähe eines Fensters, im Wohnzimmer oder in der Nähe der Futterstelle. Achte darauf, dass der Kratzbaum stabil steht und nicht umkippen kann.

Kann ich den Kratzbaum auch im Freien aufstellen?

Kratzbäume sind in der Regel nicht für den Einsatz im Freien geeignet, da sie durch Witterungseinflüsse beschädigt werden können. Wenn du den Kratzbaum im Freien aufstellen möchtest, solltest du ihn vor Regen und Sonne schützen.