Kratzbäume

Ergebnisse 1 – 48 von 194 werden angezeigt

-4%
Ursprünglicher Preis war: 229,00 €Aktueller Preis ist: 121,99 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 28,99 €Aktueller Preis ist: 25,69 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 44,99 €Aktueller Preis ist: 29,99 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 52,49 €Aktueller Preis ist: 41,29 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 135,00 €Aktueller Preis ist: 141,59 €.
-2%
Ursprünglicher Preis war: 44,99 €Aktueller Preis ist: 39,99 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 99,99 €Aktueller Preis ist: 88,79 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 99,99 €Aktueller Preis ist: 94,99 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 119,99 €Aktueller Preis ist: 119,99 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 69,99 €Aktueller Preis ist: 64,99 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 99,99 €Aktueller Preis ist: 64,46 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 89,99 €Aktueller Preis ist: 81,29 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 99,99 €Aktueller Preis ist: 97,69 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 89,99 €Aktueller Preis ist: 84,29 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 149,99 €Aktueller Preis ist: 130,90 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 159,00 €Aktueller Preis ist: 129,99 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 199,00 €Aktueller Preis ist: 175,53 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 119,99 €Aktueller Preis ist: 49,99 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 67,99 €Aktueller Preis ist: 66,99 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 189,00 €Aktueller Preis ist: 185,09 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 49,99 €Aktueller Preis ist: 41,65 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 124,99 €Aktueller Preis ist: 85,28 €.
-40%
Ursprünglicher Preis war: 149,99 €Aktueller Preis ist: 113,05 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 329,00 €Aktueller Preis ist: 259,99 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 149,99 €Aktueller Preis ist: 115,03 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 42,99 €Aktueller Preis ist: 41,29 €.
-4%
Ursprünglicher Preis war: 239,00 €Aktueller Preis ist: 238,99 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 34,99 €Aktueller Preis ist: 29,69 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 54,99 €Aktueller Preis ist: 44,09 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 101,59 €Aktueller Preis ist: 69,89 €.
-49%
Ursprünglicher Preis war: 172,09 €Aktueller Preis ist: 142,99 €.
-46%
Ursprünglicher Preis war: 424,59 €Aktueller Preis ist: 349,73 €.
-54%
Ursprünglicher Preis war: 172,09 €Aktueller Preis ist: 142,99 €.
-44%
Ursprünglicher Preis war: 424,59 €Aktueller Preis ist: 349,73 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 79,99 €Aktueller Preis ist: 69,99 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 395,09 €Aktueller Preis ist: 279,00 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 63,29 €Aktueller Preis ist: 53,19 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 79,00 €Aktueller Preis ist: 199,95 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 199,99 €Aktueller Preis ist: 179,99 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 336,19 €Aktueller Preis ist: 249,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 149,99 €Aktueller Preis ist: 124,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 99,99 €Aktueller Preis ist: 99,99 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 25,49 €Aktueller Preis ist: 18,29 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 129,99 €Aktueller Preis ist: 91,69 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 108,29 €Aktueller Preis ist: 79,99 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 112,49 €Aktueller Preis ist: 95,59 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 219,59 €Aktueller Preis ist: 184,49 €.

Kratzbäume: Das perfekte Paradies für deine Katze

Willkommen in unserer vielfältigen Welt der Kratzbäume, dem absoluten Must-have für jeden Katzenhaushalt! Hier findest du nicht nur einfache Kratzgelegenheiten, sondern wahre Wohlfühloasen, die das natürliche Verhalten deiner Samtpfote unterstützen und gleichzeitig deine Möbel schonen. Entdecke jetzt den idealen Kratzbaum, der perfekt zu den Bedürfnissen deiner Katze und deinem Wohnstil passt!

Ein Kratzbaum ist weit mehr als nur ein Möbelstück. Er ist ein wichtiger Bestandteil im Leben deiner Katze, der ihr hilft, ihre Krallen zu pflegen, Stress abzubauen und ihr Revier zu markieren. Gleichzeitig bietet er einen sicheren Rückzugsort zum Ausruhen, Spielen und Beobachten. Mit einem hochwertigen Kratzbaum schaffst du eine glückliche und ausgeglichene Katze!

Warum ein Kratzbaum für deine Katze unverzichtbar ist

Katzen haben ein instinktives Bedürfnis zu kratzen. In der Natur nutzen sie Bäume, um ihre Krallen zu schärfen, abgestorbene Krallenhülsen zu entfernen und ihr Revier durch Duftmarken zu kennzeichnen. Ein Kratzbaum bietet deiner Wohnungskatze die perfekte Möglichkeit, dieses natürliche Verhalten auszuleben, ohne dass deine Möbel, Teppiche oder Tapeten darunter leiden müssen.

Ein Kratzbaum ist aber nicht nur ein Kratzmöbel, sondern auch ein wichtiger Bestandteil für die körperliche und seelische Gesundheit deiner Katze. Durch das Kratzen werden Muskeln und Sehnen gestreckt und gekräftigt. Gleichzeitig hilft es, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern.

Die Vorteile eines Kratzbaums auf einen Blick:

  • Krallenpflege: Hilft, die Krallen gesund und scharf zu halten.
  • Reviermarkierung: Ermöglicht es deiner Katze, ihr Revier zu markieren und sich sicher zu fühlen.
  • Stressabbau: Dient als Ventil für überschüssige Energie und hilft, Stress abzubauen.
  • Bewegung: Fördert die körperliche Aktivität und hält deine Katze fit.
  • Schutz der Möbel: Schützt deine Möbel vor Kratzern und Beschädigungen.
  • Rückzugsort: Bietet einen sicheren und gemütlichen Ort zum Ausruhen und Schlafen.

Die Vielfalt der Kratzbäume: Finde den perfekten Baum für deine Katze

Die Welt der Kratzbäume ist vielfältig und abwechslungsreich. Ob klein und kompakt für Single-Wohnungen oder groß und luxuriös für Mehrkatzenhaushalte – bei uns findest du garantiert den passenden Kratzbaum, der perfekt zu den Bedürfnissen deiner Katze und deinem Wohnstil passt. Lass dich von unserer großen Auswahl inspirieren!

Kratzbäume nach Größe

Die Größe des Kratzbaums sollte an die Größe deiner Katze und die Platzverhältnisse in deiner Wohnung angepasst sein. Wir bieten Kratzbäume in verschiedenen Größen an:

  • Kleine Kratzbäume: Ideal für Katzenwelpen, kleine Katzenrassen oder Wohnungen mit wenig Platz. Sie bieten trotzdem ausreichend Kratzmöglichkeiten und einen gemütlichen Rückzugsort.
  • Mittlere Kratzbäume: Eine gute Wahl für die meisten Katzen. Sie bieten ausreichend Platz zum Klettern, Kratzen und Spielen.
  • Große Kratzbäume: Perfekt für große Katzenrassen oder Mehrkatzenhaushalte. Sie bieten viel Platz zum Austoben, Klettern und Beobachten.
  • Deckenspanner Kratzbäume: Nutzen die Höhe des Raumes optimal aus und bieten besonders viel Kletter- und Spielmöglichkeiten.

Kratzbäume nach Ausstattung

Neben der Größe spielt auch die Ausstattung des Kratzbaums eine wichtige Rolle. Je nachdem, was deine Katze bevorzugt, kannst du zwischen verschiedenen Modellen wählen:

  • Kratzsäulen: Einfache, platzsparende Kratzmöglichkeiten, die sich ideal für kleine Wohnungen eignen.
  • Kratztonnen: Bieten neben Kratzflächen auch gemütliche Höhlen zum Verstecken und Ausruhen.
  • Kratzbretter: Können an der Wand befestigt oder auf den Boden gelegt werden. Ideal für Katzen, die gerne horizontal kratzen.
  • Kratzbaum mit Höhle: Bietet einen geschützten Rückzugsort zum Schlafen und Entspannen.
  • Kratzbaum mit Liegeflächen: Bietet bequeme Plätze zum Ausruhen und Beobachten.
  • Kratzbaum mit Spielzeug: Bietet zusätzliche Beschäftigung und fördert den Spieltrieb deiner Katze.

Kratzbäume nach Material

Auch das Material des Kratzbaums ist ein wichtiger Faktor, der die Haltbarkeit und Akzeptanz beeinflusst. Wir bieten Kratzbäume aus verschiedenen Materialien an:

  • Sisal: Ein robustes und langlebiges Naturmaterial, das sich ideal zum Kratzen eignet.
  • Plüsch: Ein weiches und kuscheliges Material, das für Liegeflächen und Höhlen verwendet wird.
  • Holz: Ein stabiles und natürliches Material, das dem Kratzbaum eine hochwertige Optik verleiht.
  • Pappe: Umweltfreundliche Kratzmöbel aus recycelter Pappe, die besonders bei Katzen beliebt sind.

Kratzbäume nach Design

Ein Kratzbaum muss nicht nur funktional sein, sondern kann auch ein stilvolles Möbelstück in deiner Wohnung sein. Wir bieten Kratzbäume in verschiedenen Designs an, die sich harmonisch in deine Einrichtung einfügen:

  • Moderne Kratzbäume: Mit klaren Linien und minimalistischem Design.
  • Klassische Kratzbäume: Mit zeitlosem Design und natürlichen Materialien.
  • Verspielte Kratzbäume: Mit bunten Farben und ungewöhnlichen Formen.
  • Kratzbäume im Naturlook: Mit natürlichen Materialien wie Holz und Sisal.

So wählst du den richtigen Kratzbaum für deine Katze aus

Die Wahl des richtigen Kratzbaums kann eine Herausforderung sein, da es so viele verschiedene Modelle gibt. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen können:

Beobachte das Kratzverhalten deiner Katze

Achte darauf, wo und wie deine Katze am liebsten kratzt. Kratzt sie eher horizontal oder vertikal? Bevorzugt sie weiche oder raue Oberflächen? Diese Beobachtungen helfen dir, den richtigen Kratzbaum zu finden.

Berücksichtige die Größe und das Alter deiner Katze

Ein Katzenwelpe benötigt einen kleineren Kratzbaum als eine ausgewachsene Katze. Ältere Katzen bevorzugen möglicherweise Kratzbäume mit niedrigeren Aufstiegen und bequemen Liegeflächen.

Achte auf Stabilität und Sicherheit

Der Kratzbaum sollte stabil und sicher stehen, damit deine Katze sich nicht verletzt. Achte auf eine gute Verarbeitung und hochwertige Materialien.

Wähle den richtigen Standort

Stelle den Kratzbaum an einem Ort auf, an dem sich deine Katze wohlfühlt und der für sie gut erreichbar ist. Beliebte Standorte sind in der Nähe von Fenstern, Türen oder Lieblingsplätzen.

Biete deiner Katze verschiedene Kratzmöglichkeiten an

Wenn du mehrere Katzen hast, ist es ratsam, ihnen verschiedene Kratzmöglichkeiten anzubieten, damit es nicht zu Streitigkeiten kommt.

Die Eingewöhnung an den neuen Kratzbaum

Manchmal dauert es etwas, bis eine Katze einen neuen Kratzbaum akzeptiert. Hier sind einige Tipps, die die Eingewöhnung erleichtern:

  • Platziere den Kratzbaum an einem attraktiven Ort: In der Nähe des Lieblingsplatzes deiner Katze oder dort, wo sie gerne kratzt.
  • Locke deine Katze mit Spielzeug oder Leckerlis an: Spiele mit deiner Katze am Kratzbaum oder lege ein paar Leckerlis darauf.
  • Verwende Katzenminze: Katzenminze hat eine anziehende Wirkung auf Katzen und kann helfen, den Kratzbaum attraktiver zu machen.
  • Zeige deiner Katze, wie man den Kratzbaum benutzt: Kratze selbst am Kratzbaum oder führe die Pfoten deiner Katze vorsichtig daran entlang.
  • Lobe und belohne deine Katze, wenn sie den Kratzbaum benutzt: So lernt sie, dass sie etwas Gutes tut.

Kratzbaum selber bauen: Eine individuelle Lösung

Wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du auch einen Kratzbaum selber bauen. Das hat den Vorteil, dass du den Kratzbaum ganz individuell an die Bedürfnisse deiner Katze und deine Platzverhältnisse anpassen kannst. Im Internet findest du viele Anleitungen und Inspirationen für den Selbstbau.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Kratzbäume (FAQ)

Welche Größe sollte der Kratzbaum für meine Katze haben?

Die ideale Größe des Kratzbaums hängt von der Größe deiner Katze und den Platzverhältnissen in deiner Wohnung ab. Ein kleiner Kratzbaum ist ausreichend für Katzenwelpen oder kleine Katzenrassen. Für ausgewachsene Katzen empfiehlt sich ein mittelgroßer oder großer Kratzbaum, der ausreichend Platz zum Klettern, Kratzen und Spielen bietet. Bei Mehrkatzenhaushalten sollte der Kratzbaum entsprechend größer sein, um allen Katzen genügend Platz zu bieten.

Welches Material ist am besten für einen Kratzbaum geeignet?

Sisal ist ein sehr beliebtes und robustes Material für Kratzbäume, da es den natürlichen Kratzbedürfnissen der Katze entgegenkommt und lange hält. Plüsch wird gerne für Liegeflächen und Höhlen verwendet, da es weich und kuschelig ist. Holz sorgt für Stabilität und eine ansprechende Optik. Achte auf eine gute Verarbeitung und hochwertige Materialien, um die Sicherheit und Langlebigkeit des Kratzbaums zu gewährleisten.

Wie gewöhne ich meine Katze an den neuen Kratzbaum?

Platziere den Kratzbaum an einem Ort, an dem sich deine Katze wohlfühlt und der für sie gut erreichbar ist. Locke deine Katze mit Spielzeug oder Leckerlis an den Kratzbaum. Katzenminze kann ebenfalls helfen, den Kratzbaum attraktiver zu machen. Zeige deiner Katze, wie man den Kratzbaum benutzt, indem du selbst daran kratzt oder ihre Pfoten vorsichtig daran entlangführst. Lobe und belohne deine Katze, wenn sie den Kratzbaum benutzt.

Wo sollte ich den Kratzbaum am besten aufstellen?

Der Kratzbaum sollte an einem Ort aufgestellt werden, an dem sich deine Katze gerne aufhält und der für sie gut erreichbar ist. Beliebte Standorte sind in der Nähe von Fenstern, Türen oder Lieblingsplätzen. Vermeide es, den Kratzbaum in einer ruhigen Ecke zu verstecken, da er sonst möglicherweise nicht beachtet wird.

Wie pflege ich einen Kratzbaum richtig?

Reinige den Kratzbaum regelmäßig mit einem Staubsauger oder einer Bürste, um lose Haare und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf kannst du die Liegeflächen mit einem feuchten Tuch abwischen. Überprüfe den Kratzbaum regelmäßig auf Beschädigungen und repariere diese gegebenenfalls, um die Sicherheit deiner Katze zu gewährleisten.

Mein Katze ignoriert den Kratzbaum. Was kann ich tun?

Versuche, den Kratzbaum attraktiver zu gestalten, indem du ihn mit Katzenminze besprühst oder Spielzeug daran befestigst. Platziere den Kratzbaum an einem anderen Ort, an dem sich deine Katze wohler fühlt. Beobachte das Kratzverhalten deiner Katze und passe den Kratzbaum entsprechend an. Wenn deine Katze lieber horizontal kratzt, solltest du ihr ein Kratzbrett oder eine Kratzmatte anbieten.

Kann ich einen Kratzbaum selber bauen?

Ja, du kannst einen Kratzbaum selber bauen. Im Internet findest du viele Anleitungen und Inspirationen für den Selbstbau. Der Vorteil ist, dass du den Kratzbaum ganz individuell an die Bedürfnisse deiner Katze und deine Platzverhältnisse anpassen kannst. Achte jedoch auf eine stabile Konstruktion und verwende hochwertige Materialien, um die Sicherheit deiner Katze zu gewährleisten.

Wie oft sollte ich den Kratzbaum austauschen?

Die Lebensdauer eines Kratzbaums hängt von der Qualität des Materials und der Nutzung durch deine Katze ab. Wenn der Kratzbaum stark abgenutzt oder beschädigt ist, solltest du ihn austauschen, um die Sicherheit deiner Katze zu gewährleisten. Auch wenn deine Katze den Kratzbaum nicht mehr benutzt, kann es sinnvoll sein, ihn durch ein neues Modell zu ersetzen, um ihr Interesse wieder zu wecken.